der blaue reiter Ausgabe 20
Gefühle
Nur noch wenige Exemplare auf Lager!
Was sind Gefühle?
Ist die Philosophie gefühlsfeindlich?
Sprechen Gefühl und Verstand die gleiche Sprache?
Sind Gefühle Antennen der Vernunft?
Werden Entscheidungen nur emotional getroffen?
Ausgabe 20; ISBN: 978-3-933722-11-9; € 15,10 (D, unverb. Preisempf.)
Glück
Wie viel Glück verträgt der Mensch?
Legt die Vernunft das Glück in Ketten?
Sind wir zum Glück verdammt?
Ist Glück ein Betäubungsmittel?
Heißt Glück sterben lernen?
Liegt das Glück im Verzicht?
Ist Philosophie der Weg zum Glück?
Ausgabe 14; ISBN: 978-3-933722-04-1; € 15,10 (D, unverb. Preisempf.)
Welt-Bilder
Bestimmt das Medium die Botschaft?
Steht Kant den Massenmedien noch bevor?
Sind Medien Parasiten?
Ist Kultur ein Medienereignis?
Wie virtuell ist das Reale?
Wie wird Sinn transportiert?
Wird die Wirklichkeit mediengerecht?
Ausgabe 13; ISBN: 978-3-933722-03-4; € 15,10 (D, unverb. Preisempf.)
Schön sein
Trägt die Schönheit Waffen?
Was ist hässlich?
Was ist die Ästhetik der Verführung?
Ist Mode Revolution?
Stiftet Kunst geschichtliches Bewusstsein?
Schöner Körper – Gefangener oder Gefängnis?
Was ist das Wesen der Kunst?
Ausgabe 12; ISBN: 978-3-933722-02-7; € 15,10 (D, unverb. Preisempf.)
Geld
Macht Armut frei?
Hat Geld eine kultivierende Kraft?
Kann Geld sich eine Gesinnung leisten?
Was ist die selbst verzehrende Kraft des Geldes?
Heißt unsere gemeinsame Gefühlsgrundlage Geld?
Entlastet Geld von Hass und Gewalt?
Kann man Zinsen abschaffen?
Ausgabe 11; ISBN: 978-3-933722-01-0; € 15,10 (D, unverb. Preisempf.)
Wir bitten Sie um Beachtung des folgenden Hinweises: Die auf dieser Seite vorgestellten Ausgaben Nr. 11 bis 20 des blauen reiters sind unter dem früheren Verlagsnamen „omega verlag Siegfried Reusch e. K.” (Sitz: Stuttgart) erschienen. Diese Ausgaben sind weiterhin lieferbar.