Robert Zimmer
Die Philosophen und ihre großen Bücher
Die Philosophen und ihre großen Bücher |
Presse
Pressestimmen zu den Büchern von Robert Zimmer:
„Zimmer teilt mit Schopenhauer die Leidenschaft für den Essay und die Kennerschaft der großen Essayisten.“
Arno Orzessek, Deutschlandradio
„Der Autor hat schon in seinen früheren Veröffentlichungen gezeigt, dass ihm viel daran liegt, Philosophie einem breiten Publikum nahezubringen. Dazu stützt er sich auf seine Begabung, Philosophenporträts und philosophische Probleme so elementar darzustellen, dass sie auch für den Anfänger verständlich werden.“
Werner Trutwin, Christ in der Gegenwart
„Für uns…, die wir unten am Fuße des akademischen Olymps vor uns hindenken und -lesen, sind Robert Zimmers Bücher genau richtig…“
Fritz Peter Linden, „glanzvoll“ (Magazin des Trierischen Volksfreunds)
„Zimmer stellt auf sehr verständliche Weise die wichtigsten Werke wesentlicher Philosophen der Menschheitsgeschichte vor … auch der ungeübte Leser … wird überrascht sein, dass die vermittelten Erkenntnisse zu weit mehr taugen als zum Party-Smalltalk.“
Darmstädter Echo
„Zimmers … Stilmittel ist allemal die essayistisch gehaltene Darstellungsweise, die im anregenden Plauderton dem Laien selbst verzwickte philosophische Positionen verständlich macht und überdies noch soviel Tiefgang hat, dass selbst gestandene Liebhaber der Philosophie dabei auf ihre Rechnung kommen.“
sandammeer.at